Physio Osterkamp

Leistungen

Allgemeine Krankengymnastik (KG)

Das Ziel der allgemeinen Krankengymnastik sind die Verbesserung von: Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer, Koordination, Stabilisation, Gleichgewicht, Schmerzlinderung. Die Krankengymnastik ist eine Kombination aus aktiven Übungen und manuellen Techniken, mit oder ohne therapeutische Hilfsmittel und Geräten. Auch eine Anleitung von Übungen für Zuhause ist ein wichtiger Bestandteil dieser Therapie.

Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis nach Bobath (KG ZNS Bobath)

Das Bobath Konzept ist eine Therapie speziell für neurologische Erkrankungen und steht für die Anbahnung der normalen Bewegung. Hierbei soll die Motorik, das Gleichgewicht und die Sensibilität gefördert und physiologische Bewegungsabläufe in den Alltag integriert werden.

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Das Ziel der manuellen Lymphdrainage ist die Reduzierung der Schwellung im jeweiligen Körperabschnitt. Diese Therapieform wird sowohl bei Patienten mit einem Lymph- oder Lipödem, als auch bei onkologischen und orthopädischen Patienten, beispielsweise nach einer Operation angewendet.

Klassische Massagetherapie (KMT)

In der klassischen Massage wird mit speziellen Grifftechniken die Durchblutung gefördert und der Muskeltonus reguliert. Dadurch soll eine Schmerzlinderung und sowohl ein Wohlbefinden, als auch eine Entspannung im Muskel entstehen.

Wärmetherapie (Fango-/ Wärmepackungen / Heißluft / Heiße Rolle)

Die Wärmetherapie, mittels einer Fango-/Wärmepackung, Heißluft oder durch die heiße Rolle wird ergänzend zu einer Behandlung zur Lockerung und Entspannung der Muskulatur angewendet und wirkt zudem schmerzlindernd. Der Muskeltonus wird hierbei reguliert und die Durchblutung gefördert.

Kältetherapie / Kryotherapie

Bei der Kryotherapie ( Kältetherapie ), durch beispielsweise Eisabreibungen, wird die Durchblutung gefördert und Reizungen oder Entzündungen werden gehemmt. Auch Schmerzen können hierdurch reguliert werden.

Kinesio - Taping

Die Kinesio Tape Methode oder auch Kinesiologie ist eine unterstützende Maßnahme zur Stabilisierung von Bändern, Sehnen und Gelenken oder z.B. Reduktion von Schmerzen. Durch eine gezielte Anlegetechnik kann eine spezifische Wirkung auf Muskeln, Gelenke oder auch Lymphe erlangt werden.

Funktions-/ und Gesundheitstraining

Das Funktionstraining bietet eine individuelle Möglichkeit im Bereich Gesundheitssport und Training mittels großen und kleinen Geräten und einer Kombination aus diversen Übungen zur Mobilisation, Stabilisation und Kräftigung. Dieses Therapie Konzept dient der Fitness des Körpers für einen gesunden Alltag.

Total Gym

Dieses Gerät bietet multifunktional und mit dem eigenen Körpergewicht ein vielfältiges Training für den ganzen Körper. Im Bereich Kraft und Stabilität als therapeutisches Ziel zu diversen Krankheitsbildern kann mit Total Gym eine umfangreiche Therapie gestaltet werden.